SK-BLOG

INFORMATIONEN RUND UM DAS THEMA NETWORK PERFORMANCE

802.11ac Planung und Design – Signalstärke

06. Juli. 2016 - Stefan Klotzbücher

Erfolgreiche Planung von 802.11ac WLAN Netzen!

Den WLAN Standard 802.11ac richtig zu Planen fordert sowohl WLAN Kenntnisse, als auch entsprechende Werkzeuge.

Hohe Übertragungsraten im WLAN sind möglich, wenn das WLAN Design stimmt. Wobei Datenraten von 6,9 GBit/s wohl nicht realistisch sind. Für dies Datenrate benötigt man u.a. 8 Antennen am AP und am Client. Dies wird auf absehbare Zeit technisch nicht realisierbar sein. Daher sollte man von einer Datenrate bis max. 800 Mbit/s ausgehen. Dafür ist jedoch eine gute Signalqualität notwendig. Die geforderte Signalstärke muss besser als ca. -55dB sein, SNR (Signal to Noise Ratio) besser als 25dB. Abhängig von der geforderten Anwendung können diese Kriterien noch schärfer ausfallen.

Abhängig von der Applikation, die über das WLAN übertragen wird, kann die Anzahl der Clients pro AP sehr gering sein. Weitere informatioen finden Sie im Beitrag Die richtige Anzahl von 802.11ac APs. Bei einer hohen Anzahl an eingesetzten WLAN-Clients und einer geringen Anzahl „erlaubter“ Clients pro AP, kann eine 802.11ac Planung schnell komplex werden. Da eine gute Signalstärke auf einem Kanal oft hohe Interferenzen zur Folge hat. Daher ist es wichtig die Verteilung der Kanäle sorgfältig zu planen. Wobei eine Planung Software dies automatisch machen kann. Diese Kanalplanung dem WLAN Controller zu überlassen wird von viele Hersteller empfohlen.

Diese automatisiere Kanalwahl über den WLAN-Controller kann zu guten Ergebnissen führen. Dafür muss der Standort aller AP richtig gewählt werden. Ansonsten kann eine schwache Signalstärke in Bereichen des WLANs die fatale Folge sein. Diese kann nur durch eine aufwendige Nachplanung und Nachinstallation von weiteren APs korrigiert werden.

Planungssoftware für Gebäude und Außenanlagen können helfen diese Fehler zu vermeiden. Bei WiFi-Netzwerken mit vielen Endgeräte sind sie praktisch ein Muss. Wie diese Unterstützung erfolgt werde ich in einem späteren Beitrag zeigen.




Anmeldung

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Firma

Geschäftsanschrift (Pflichtfeld)

Ort (Pflichtfeld)

Bundesland

PLZ (Pflichtfeld)

Nachricht